Ahnfrauen

Ahnfrauen
pl
1. ancestresses
2. beldams

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Christiane Eberhardine of Brandenburg-Bayreuth — Queen consort of Poland Grand Duchess consort of Lithuania Tenure 1697–1727 …   Wikipedia

  • Arthur von Nordstern — Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (auch Jänckendorf; * 21. April 1765 in See; † 15. Oktober 1836 in Oppach) war ein sächsischer Politiker aus der Oberlausitz. Unter seinem Pseudonym Arthur von Nordstern erlangte er als Literat… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth — (* 19./29. Dezember 1671 in Bayreuth; † 4. September 1727 in Pretzsch (Elbe)) war Kurfürstin von Sachsen und ab 1697 Titularkönigin von Polen. Die einzige Tochter des Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf — im Jahr 1824, gemalt von Carl Christian Vogel von Vogelstein …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Jauch — (2008) Günther Johannes Jauch (* 13. Juli 1956 in Münster, Westfalen) ist ein deutscher Showmaster, Journalist und Produzent. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hedwig von Dänemark — Hedwig, Prinzessin von Dänemark und Norwegen (* 5. August 1581 auf Schloss Friedrichsburg in Dänemark; † 26. November 1641 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war die Tochter König Friedrichs II. von Dänemark und Norwegen, ihre Heirat mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hedwig von Dänemark und Norwegen — Hedwig Prinzessin von Dänemark und Norwegen (* 5. August 1581 auf Schloss Friedrichsburg in Dänemark; † 26. November 1641 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war die Tochter König Friedrichs II. von Dänemark und Norwegen, ihre Heirat mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina von Mecklenburg — Katharina von Mecklenburg, Porträt von Lucas Cranach dem Älteren Katharina von Mecklenburg, (* 1487; † 6. Juni 1561 in Torgau) Herzogin von Sachsen, war die Tochter des Herzogs Magnus von Mecklenburg. Sie heiratete am 6. Juli 1512 den Herzog… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth — Magdalena Sibylle von Brandenburg Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war die Ehefrau von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen. Leben Die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Sibylle von Preußen — Magdalena Sibylle mit ihrem Sohn Christian, späterem Herzog von Sachsen Merseburg Magdalena Sibylle von Preußen (* 31. Dezember 1586 in Königsberg; † 12. Februar 1659 in Dresden) war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha II. von Österreich — Margaretha von Österreich (* um 1416 in Innsbruck; † 12. Februar 1486 in Altenburg, in der dortigen Schlosskirche begraben), Kurfürstin von Sachsen, war die Tochter des Erzherzogs Ernst I. ( des Eisernen ) und der wegen ihrer Körperkraft (sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”